Wäre es nicht wunderbar, wenn mehr Menschen ein bisschen glücklicher an ihrem Arbeitsplatz wären? Glück im Kontext der Arbeit entsteht aus drei Faktoren: Sinnempfinden, Selbstverwirklichung und Gemeinschaft.
FORSCHUNGEN ZEIGEN
Sinnempfinden erleben Menschen im Kontext ihrer Arbeit immer dann, wenn sie ein Ziel erreichen, einen Beitrag zu einem übergeordneten Ziel leisten oder wenn ihre Arbeit einen Nutzen für andere Menschen hat. Also immer dann, wenn sie sehen: Meine Arbeit wird wirklich gebraucht.
„Meine Arbeit macht Spaß!“ ist ein typischer Ausspruch von Menschen, die sich in ihrer Arbeit selbst verwirklichen können. Diese Mitarbeitenden setzen ihre Stärken ein, um ihre Ideen im Unternehmen umzusetzen, haben Handlungsspielraum und entfalten ihre Potenziale immer weiter.
Wann ist mein Team eine echte Gemeinschaft? Eine Gemeinschaft zeichnet sich durch ein gemeinsames und verbindendes Ziel, einen professionellen und geschützten Umgang und den Grad der Vertrautheit ihrer Mitglieder aus.
Wäre es nicht schön, wenn alle ein bisschen glücklicher beim Arbeiten wären? Das haben wir uns auch gefragt und deshalb Angebote zu Deiner Unterstützung, entwickelt: Für Dich persönlich, aber auch für Menschen, die Menschen unterstützen - wie Coaches, Feelgoodmanager und HRler. In der Akademie bringen wir euch bei, wie Glück und Arbeit zusammenpassen, was die Wissenschaft darüber weiß und welche Methoden es gibt.